gott.de

Alle Artikel

Glaube

Sagen nicht alle Religionen eigentlich dasselbe?

Frieden durch Toleranz: Eine attraktive Idee Wir Menschen sind seltsame Wesen: Wir sehnen uns nach Frieden und Liebe, reden von Frieden und Liebe und hören doch nicht auf, uns zu streiten. Dafür haben wir alle möglichen Gründe. Recht haben wir

Weiterlesen
Glaube

Warum ist die Auferstehung Jesu so wichtig?

Gestorben und Auferstanden Bei vielen christlichen Veranstaltungen oder Bildern fällt es einem sofort ins Auge: das Kreuz. Nachdem Jesus in seinem Leben auf der Erde viele wunderbare Dinge getan und unvergessliche Worte geredet hatte, wurde er von den religiösen und

Weiterlesen
Gott

Warum lässt Gott mich leiden?

„Eli, Eli, lama sabachtani?“„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Jesus Christus am Kreuz von Golgatha Leid ist nicht immer selbst verursacht. Oft trifft uns Leid aus heiterem Himmel, nie passt es zu unseren Plänen und Vorstellungen. Und

Weiterlesen
Wissenschaft

Hat die Wissenschaft Gott begraben?

Zusammenfassende Auszüge aus John Lennox; „Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen.“ R.Brockhaus 2003;142 Seiten. Mit freundlicher Genehmigung von Prof. emer. Dr. John Lennox (Mathematik, Oxford) Wissenschaft contra Theologie? Es ist ein weit verbreiteter Eindruck in unserer

Weiterlesen
Bibel

Ist die Bibel zuverlässig überliefert?

Im Zentrum des christlichen Glaubens steht eine Person: Jesus Christus. In den Evangelien, einem Teil des Neuen Testaments, finden sich Berichte seiner Taten und Worte. Diese Schriften wurden in Griechisch verfasst und sind fast 2.000 Jahre alt. Doch kann man

Weiterlesen
Glaube

Wie komme ich in den Himmel?

Was ist der „Himmel“? Der Himmel, über den wir bei dieser Frage nachdenken, ist das „Jenseits“, die andere Seite unseres „Diesseits“. Es ist ein Ort, der uns Lebenden verschlossen ist, über den es viele menschliche Spekulationen gibt und über den

Weiterlesen
Nachhaltigkeit

Würde es der Erde nicht ohne Menschen besser gehen?

Der Mensch als Bedrohung für die Vielfalt Ohne Frage, der Mensch greift tief in die Schöpfung ein. Nach einer Studie werden derzeit 38 Prozent der eisfreien Landfläche der Erde für Landwirtschaft genutzt: Eine Fläche von der Größe Südamerikas für den

Weiterlesen
Bibel

Ist die Bibel heute noch relevant?

Die Zeit ist schnelllebig. Vieles veraltet rasch. Aber die grundlegenden Fragen der Menschen sind heute noch die gleichen wie schon vor tausenden von Jahren. Selbst zentrale Voraussetzungen für das Denken und Handeln einer modernen, westeuropäischen Gesellschaft beruhen auf den Werten,

Weiterlesen